Unser Vereinsmitglied Johann Benedom feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen.
Zum einen seinen 85. Geburtstag, zum anderen seine 30-Jährige Mitgliedschaft in unserem Verein.
Begonnen hat Johann Benedom seine ehrenamtliche Tätigkeit im Sport, insbesondere im Behindertensport hat er als Nationaltrainer und Fachwart Bowling und Kegeln im Deutschen Behindertensportverband gewirkt.
Sein genealogischer Ehrgeiz wurde durch den Ariernachweise eines Onkels entfacht und ab 1990 begann er eine unermüdliche und unglaublich produktive zweite Karriere im “Unruhestand”. Bereits zwei Jahre später legte er das erste Ortsfamilienbuch (Schifferstadt) vor. Viele weitere sollten folgen. 1997 gründete er die Familenforscher Ortsgruppe Schifferstadt und gehört seit dieser Zeit dem erweiterten Vorstand der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde an. Neben vielen, weiteren ehrenamtlichen Engagements, bekleidet er das Amt des Archivpflegers der Stadt Schifferstadt.
Für sein außergewöhnliches bürgerliches und soziales Engagement wurde ihm 2008 die Verdienstmedaille des Landes Rheinland Pfalz verliehen. Eine weitere Würdigung, nachdem er bereits 1965 die Lebensrettungsmedaille erhalten hatte.
In diesem Jahr hat Johann Benedom entschieden, seine umfassende, genealogischen Arbeit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Ortsfamilienbücher Diedesfeld, Hambach, Haardt, Königsbach, Gimmeldingen und Lachen-Speyerdorf im Umfeld von Neustadt an der Weinstraße, sowie Iggelheim, Hanhofen, Otterstadt und Schifferstadt aus der Region Speyer und die private Forschung des Stammbaums Benedom können auf der Webseite der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde als GEDCOM-Datei heruntergeladen werden.
Vereinsmitglieder können darüber hinaus die Ortsfamilienbücher Haßloch, Mußbuch, Berghausen und Heiligenstein (Römerberg), Westheim, Lingenfeld, Schwegenheim, sowie das reformierte Kirchenbuch von Neustadt an der Weinstraße von 1685-1700, ebenfalls als GEDCOM, herunterladen oder in der Vereinsdatenbank (TNG) einsehen. Zur Detailseite.
Aktuell stellt sich Johann Benedom einer weiteren, großen Herausforderung. Gemeinsam mit dem Team um Peter Pflüger arbeitet er an einem Ortsfamilienbuch von Neustadt. Einem Werk, welches voraussichtlich 10 Bände umfassen wird.
Die Pfälzisch-Rheinische Familienkunde ist stolz, dass Johann Benedom seit vielen Jahren dem Verein zur Verfügung steht und verneigt sich vor seiner genealogischen und ehrenamtlichen Leistung. Es ist uns eine Ehre und ein Privileg, ihn in unseren Reihen zu haben!