Helfer gesucht

Wir sind auch auf der Suche nach freiwilligen Helfern für die Mitarbeit im Archiv. Zu den Aufgaben gehört das Erschließen von neuer Literatur und genealogischen Dokumenten. Viele Arbeiten lassen sich bequem von zu Hause erledigen, da alle Systeme über das Internet erreichbar sind. Bei Interesse wenden Sie sich an: info@prfk.org …

Artikel gesucht

Aufsätze für das Heft gesucht Für die Vereinszeitschrift der PRFK suchen wir Artikel. Wer Interesse hat einen Aufsatz oder genealogische Forschungsergebnisse den Mitgliedern der PRFK zugänglich zu machen, kann diese gerne bei uns einreichen. Anfragen dazu richten Sie bitte an info@prfk.org.

Neue Internetadresse für SEHUM

Die Website SEHUM (Schweizer Einwanderer in Heidelberg und Umgebung) von Norbert Emmerich hat seit kurzem eine neue Internetadresse. Statt unter sehum.selfhost.eu ist sie nun unter https://sehum.dynv6.net/ erreichbar. Dort findet sich auch das neue Projekt GEMMAG (Genealogische Miszellen für Magdeburg), einer Erweiterung der Familiendatenbank Magdeburg mit zusätzlichen Daten auch über die …

Kurioses in alten Kirchenbüchern

Den 7. July [1709] wurdt zur Erden bestattet Simon Meyer, Jungmännischer Müller allhier, Mit Anna Sybilla, seiner Ehel. Haußfrau welche mit einem Söhnlein schwanger gegangen, so bei dero Eröffnung, (: durch den Herrn Doctor von Neustatt verrichtet in Gegenwart eines Hochl. Oberamts:[rats] 🙂 erhellet ist; Diese gedachte beyde Eheleüthe sind …

Paul Eugen Haueisen (1845–1925)

Frau Eva Magin-Pelich hat ein kleines Buch über Paul Eugen Haueisen (1845–1925), Planer der Hemshofkolonie und erster Architekt im Dienst der BASF, veröffentlicht. Zu beziehen über Amazon als Taschenbuch für 3,99 (58 Seiten mit Abbildungen) oder als e-Buch für 2,99: http://tinyurl.com/Backsteingeneral

In Amerika verstorbene Pfälzer

Der 1. Band “In Amerika verstorbene Pfälzer. Sterbenotizen und Nachrufe 1884 – 1917”, ist erschienen.hrsg. von Roland Paul und Christa Becker. Große Ängste vor bedrohlicher Zuwanderung hatte schon im 18. Jh. Benjamin Franklin, ein Gründungsvater der USA. In der deutschsprachigen New Yorker Zeitung “Der Pfälzer in Amerika” entfaltete sich in …

GEDCOM-Datenbank (TNG)

Die PRFK bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für den Austausch von Stammbaum-Daten. Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in dieser Datenbank zu speichern. Die gemeinsame Datenbank hilft, Ahnengemeinschaften zu entdecken und Lücken in der eigenen Forschung zu schließen. Daher ist es unerlässlich, dass alle, die Daten von anderen verwenden …

Kuriositäten in alten Kirchenbüchern

Kuriositäten in alten Kirchenbüchern Anno 1670 den 7. Octobris wardt ehelich eingesegnet der Ehrwürdige undt wohlgelehrte Herr Johann Valentin Petry, Pfarrer zue Aptweyler und die edle, viel ehren und tugentreiche Jungfrau Catharina Magdalena, deß weilandt ehrwürdigen hoch- u. wohlgelehrten Herrn Johannis Stephani Keippy eheliche Tochter. War wohl ein traurige Hochzeit, …

Translate »