Arbeitstagung 2025

Einladung zur Arbeitstagung der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde am 18. Oktober 2025   Liebe Mitglieder, wir freuen uns sehr, Sie zu unserer diesjährigen Arbeitstagung nach Kaiserslautern einladen zu dürfen! Die Tagung bietet uns allen die Gelegenheit, nicht nur spannende Vorträge zu aktuellen Themen der Genealogie zu hören, sondern auch miteinander ins Gespräch …

Pfälzisches Pfarrerlexikon veröffentlicht

Unser Mitglied des Vorstands Eberhard Ref hat sein “Pfälzisches Pfarrerbuch” vorgelegt. Autor Ref, Eberhard Schriftführer der PRFK Titel Pfälzisches Pfarrerlexikon Umfang 806 Seiten mit Kurzbiographien von 3488 Geistlichen mit 9126 Fußnoten. Incl. Literaturverzeichnis, Stichwortverzeichnis und Ortsverzeichnis Aus der Vorbemerkung: Das “Pfälzische Pfarrerbuch” (Georg Biundo: Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit …

Jahreshauptversammlung der PRFK 2025

Die Jahreshauptversammlung der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde e. V. findet in diesem Jahr am 24. Mai 2025 von 10-17 Uhr in der Rottstraße 17 in Ludwigshafen statt. Eine schriftliche Einladung ging den Mitgliedern zu, aber auch Gäste sind willkommen. Tagesordnung 10:00 –  11:30 Uhr Begrüßung Totengedenken Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Bericht des …

Überarbeitung unseres Shops

Die Digitalisierung unserer Veröffentlichungen schreitet voran. Im Shop stehen nunmehr sämtliche Beihefte zum Download als digitales Dokument (PDF) bereit. Wenige Exemplare können als Heft über unser Antiquariat bezogen werden, solange der Vorrat reicht. Auch unsere Heftbände sind nun digital verfügbar. Band 1 bis 19 komplett, Band 20 bis zum Jahr …

Ehrung von Dr. Werner Esser als “Verdienten Genealogen” durch die DAGV

Wir freuen uns sehr, dass die DAGV der Empfehlung unseres Vorstands folgte und Dr. Werner Esser die mehr als verdiente Ehrung zugesprochen hat. Die Übergabe der Urkunde erfolgte auf dem Deutschen Genealogentag und wurde stellvertretend von unserem 1. Vorsitzenden entgegengenommen, der auch die Laudatio halten durfte. Die Urkunde wurde in …

PRFK auf dem 74. Deutschen Genealogentag in Berlin

Unser Dachverband, der Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e. V. (DAGV), hatte am 25.-27. Oktober 2024 nach Berlin zum 74. Deutschen Genealogentag geladen. Die PRFK war nach einigen Jahren der Abstinenz mit einem Informationsstand durch den 1. Vorsitzenden vertreten. Dies ist durchaus wichtig, da wir aus der öffentlichen Wahrnehmung anderer Vereine …

Gefunden: Die Nachfahren des Leutnant Kallenbach

Autor: Markus Henn, Kaiserslautern In der Kaiserslauterer Ausgabe der Tageszeitung “Die Rheinpfalz” erschien am 15. Mai 2024 ein Artikel mit dem Titel “Büste soll zurück zur Familie” [1]. Das Burgdorfmuseum Neidenstein [2] (Rhein-Neckar-Kreis) sucht Nachfahren eines Leutnant mit Nachnamen Kallenbach. Dieser habe eine Holzbüste, die eine Frau zeigt, geschaffen. Diese …

Erinnerung an Roland Paul

Am 24. Juni 2024 jährt sich der Todestag unseres ehemaligen Vorsitzenden Roland Paul. Er war fast 30 Jahre Mitglied des Vorstands der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde, zuletzt als deren 1. Vorsitzender, und hat damit die Geschicke des Vereins über Jahrzehnte mitgestaltet und geprägt. Sein Engagement in vielen Bereichen der Gesellschaft, als Historiker und …

Neuer Vorstand gewählt

Am Sonntag, den 16.06.2024 fand die Jahreshauptversammlung der PRFK im Stadtarchiv in Ludwigshafen statt. Das vollständige Protokoll wird zeitnah veröffentlicht. An dieser Stelle möchten wir darüber informieren, dass der bisherige Vorstand entlastet und in gleicher Zusammensetzung neu gewählt wurde. Der neue Vorstand (v.l.n.r.): Uwe Traschütz (2. Vorsitzender), Dr. Klaus Becker …

Translate »