Jahreshauptversammlung der PRFK 2025

Die Jahreshauptversammlung der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde e. V. findet in diesem Jahr am

24. Mai 2025 von 10-17 Uhr in der Rottstraße 17 in Ludwigshafen

statt. Eine schriftliche Einladung ging den Mitgliedern zu, aber auch Gäste sind willkommen.

Tagesordnung

10:00 –  11:30 Uhr

  1. Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Satzungsänderungen

11:30 Uhr Rundgang “Rhein-Walk” mit Dr. Klaus J. Becker

12:30 Uhr Mittagspause mit möglicher Einkehr vor Ort

Vorträge

14:00 Uhr “Der Bockenheimer Haufen: 500 Jahre Bauernkrieg in der Pfalz”

Dr. Klaus J. Becker: Am 29. April 1525 bildete sich der Bockenheimer Haufen – eine mit Plünderungen und Brandschatzungen vorgehende Bauernmiliz. Den Vertrag von Forst hielten weder die Aufständischen noch der Pfälzer Kurfürst ein und in der Schlacht von Pfeddersheim kam es zur blutigen Niederlage der Bauern. Der Referent skizziert die Geschichte des Bockenheimer Haufens und die Ereignisse in Rheinhessen und der Vorderpfalz und stellt Jakob Kautz vor, der um 1500 in Großbockenheim geboren wurde.

15:00 Uhr “Vom Zufallsfund zur Zeitgeschichte”

Dr. Helmit Sittinger berichtet von wie er die historischen Hintergründe von auf Flohmärkten oder in Trödlerläden gefundenen Fotos oder Inschriften an Häusern aufklärte. Sowie über die konkreten historischen Ereignisse hinter den “Zufallsfunden” und seine Forschungsmethoden.

Der Vortrag “Familienforschung im nördlichen Elsass: Ansatzpunkte, Besonderheiten, weitere Fragestellungen” muss leider ausfallen.

Vielleicht werden wir kurzfristig einen Ersatzbeitrag organisieren können.

Translate »